- Winteranomalie
- Winter|anomalie,eine Abweichung der Vorgänge in der Ionosphäre von ihrer Sonnenstandsabhängigkeit. Die Winteranomalie der F2-Schicht besteht darin, dass im Winter die maximale Elektronendichte v. a. in der nördlichen gemäßigten Zone wesentlich höher ist als im Sommer. Die angenommene Ursache ist, dass sich das Verhältnis von atomarem Sauerstoff zu molekularem Stickstoff und damit die Ionisierungsrate in Höhen um 300 km jahreszeitlich ändert. Die Winteranomalie der D-Schicht besteht einerseits darin, dass die Absorption von Radiowellen im D-Gebiet in der gemäßigten Zone im Winter insgesamt höher ist, als es dem Sonnenstand entspricht, andererseits darin, dass an Gruppen von Tagen Absorption auftritt, die sogar absolut höher ist als im Sommer. Diese Erscheinung wird auf eine erhebliche Zunahme der Elektronenkonzentration im Höhenbereich von 70 bis 85 km zurückgeführt. Es wird vermutet, dass die eigentliche Ursache in der (meteorologisch bedingten) Zirkulation der Mesosphäre zu suchen ist.
Universal-Lexikon. 2012.